Hauptmenü
KNV Anlage -
Katalytische Nachverbrennung (KNV-
Bei den Thermischen Verfahren RNV und TNV laufen die Verbrennungsreaktionen bei Temperaturen zwischen 750°C und 1000°C ab.
Durch den Einsatz geeigneter Katalysatoren wird die Oxidationstemperatur der Kohlenwasserstoffe beträchtlich reduziert. Die meisten Verbrennungsreaktionen starten dann bereits bei 250°C bis 300°C.
Deshalb zeichnen sich KNV-
•Geringerer Verbrauch an Zusatzbrennstoff
•Autothermer Betrieb bereits ab 3-
•Geringere Anlagekosten durch kleinere Wärmeaustauschfläche
•Geringere Temperaturbeanspruchung der Bauteile
•Kosteneinsparungen bei der Wahl der Werkstoffe
•Flammenlose Oxidation am Katalysator erlauben komplettes Abschalten von Brenner oder Elektroheizung
•Je nach Volumenstrom getrennte Apparate oder Kompaktausführung mit integriertem Wärmetauscher, Beheizung und Katalysator
Bei der katalytischen Abluftreinigung kann die zur vollständigen Verbrennung notwendige Reaktionstemperatur durch den Einsatz eines geeigneten Oxidationskatalysators auf ca. 280 -
Infolge des reduzierten Reaktionstemperaturniveaus und des hocheffektiven integrierten Wärmetauschers ist aus ökonomischer Sicht eine zusätzliche sekundäre Wärmerückgewinnung nicht unbedingt erforderlich, kann aber -
Ein Katalysatorwechsel wird durch unseren Kundendienst, inklusive Spezialsauger sowie Rücknahme und fachgerechter Entsorgung des gebrauchten Katalysatormaterials, schnell und sicher durchgeführt
Anwendung:
Das katalytische Verfahren eignet sich besonders für stark schwankende Kohlenwasserstoffkonzentrationen und geringen Abwärmebedarf. Mit der Baureihe der H-
Druckereien mit Tief-
Chemische und pharmazeutische Industrie
Lackier-
Farben-
Beschichtungsindustrie
Kunststoffherstellung
Leiterplattenfertigung
UV-
Chemische Industrie, z.B. Kunststoffherstellung
UV-