DeNOx - Fackelanlagen Biogas BHKW

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

DeNOx

DeNOx Systeme
DeNOx Systeme für Biodiesel/Biokraftstoff - Motoren
Diese Anwendung ist erforderlich vor allem bei Kraft-WärmeKopplungsanlagen,speziell im Abgas von Verbrennungsmotoren, die mit Biodiesel oder Pflanzenöl betrieben werden. Solche Brennstoffe haben große Vorteile gegenüber Dieselkraftstoff, aber gleichzeitig erzeugen sie höhere NOx – Emissionen, die nicht den
europäischen Vorschriften entsprechen und Reduzierungssysteme erfordern, um die Grenzwerte einhalten zu können.

Das effektivste Verfahren zur Reduktion von Stickoxiden (NOx) ist die Selektive Katalytische Reduktions (SCR)Technology. Dieses basiert auf die Anwesenheit von Ammoniak (z. B., enthalten in Harnstoff), welches mit den Stickoxiden an der Oberfläche selektiver Katalysatoren
mit hoher Effektivität reagiert.  

 
 
 

DeNOx mittels SCR


Der Abgasstrom aus dem Biogasmotor wird durch einen Ventilator, installiert nach der DeNOx-Anlage, angesaugt. Über das Harnstoff-Mischsystem wird Harnstoff mittels einer Düse dosiert, und strömt durch das Katalysatorbett, wo Ammoniak (NH3) und Stickoxide (NOx) zu Stickstoff (N2) reagieren. Der gewählte Katalysator ist wabenförmig und mit
Titan als katalytisch aktive Komponente dotiert.
Der Katalysator ist vergiftungsresistent und hoch temperaturbeständig.






Sollte die Temperatur des zu behandelnden Abgases
zu hoch sein, sehen wir vor, die Abgastemperatur
durch Zumischen von Umgebungsluft bis auf den für
die Reaktion erforderlichen Wert zu reduzieren. Dieses wird durch einen Regelkreis mit der Temperatur als
Führungsgröße erreicht.

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü